Skip to main content

Über uns

Im Jahr 1992 zunächst als reines Vertriebs- und Planungsbüro gegründet, kann sich die Firma DFW Kunststoff- und Anlagenbau GmbH heute zu einem der innovativsten Kunststoffunternehmen in Deutschland zählen. Die Angliederung einer Produktionsstätte bildete 1998 den Anfang einer stetigen Erweiterung des Unternehmens, das sich zunehmend zum Spezialisten für Behälter und Anlagenbau aus Thermoplasten für die unterschiedlichsten Kommunal- und Industriezweige entwickelte.
Eine große Bandbreite an verschiedenen Verfahrenstechniken und Verarbeitungsmethoden auf die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden angepasst, machen die DFW Kunststoff- und Anlagenbau GmbH zu einem professionellen Partner überall dort, wo für den Einsatz von thermoplastischem Kunststoff individuelle Lösungen erarbeitet werden müssen. Dabei bildet eine große Expertise an langjährigem Know-how, exzellent ausgebildete Mitarbeiter und ein hoher Qualitätsanspruch an die Produkte die Basis unseres innovativen Unternehmens.

Historie

1992 Gründung als Vertriebs- und Planungsbüro durch Dipl.-Ing. Dietmar Wittkämper
1998 Erweiterung um eine Produktionsstätte
2000 Umsiedelung in die neue Firmenzentrale im Gewerbepark A27 / Heilshorn
2007 Neue Gesellschaftsform: DFW Kunststoff- und Anlagenbau GmbH, Geschäftsführer sind Dietmar F. Wittkämper und Michael Burghardt
2013 Robert W. Wittkämper wird dritter Geschäftsführer
2017 Anbau und Einweihung der zweiten Fertigungshalle
2018 Ausscheiden von Dipl. Ing Dietmar F. Wittkämper aus der Geschäftsführung

Philosophie

Die Basis der Unternehmensphilsophie ist das stetige Bestreben nach größtmöglicher Zufriedenheit der Kunden. Das Kerngeschäft besteht darin, Produktlösungen für unterschiedlichste Anforderungen zu entwickeln. Dies erfordert eine enge Abstimmung mit dem Kunden, dessen Wünsche nach allen Regeln des Machbaren umgesetzt werden. Dabei nimmt die DFW Kunststoff- und Anlagenbau GmbH gerne neue Herausforderungen an, die das Portfolio an Know-how und Leistungen erweitert.

Das Team

Hochqualifizierte Mitarbeiter der DFW Kunststoff- und Anlagenbau GmbH sorgen als erfahrene Partner für einen verlässlichen "Alles-aus-einer-Hand-Service" im Kunststoff- und Anlagenbaubereich.
Neben Ingenieuren, Bürokräften und Facharbeitern bildet die DFW GmbH "Fachkräfte von Morgen" selber aus. Zur Zeit wird ein Auszubildender zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Fachrichtung Bauteile, ausgebildet. In der Produktion beschäftigt sind derzeit sechs Gesellen und einen Auszubildenden. Der administrative Bereich wird durch einen Ingenieur verstärkt.

  • Zwei technische Zeichnerinnen
  • Ein Auszubildender
  • Sechs Gesellen
  • Zwei Buchhalterinnen
  • Eine Sekretärin
  • Zwei Außendienstler (je für Nord- und Süddeutschland)

Zertifikate

Als modernes, leistungsfähiges Unternehmen hat die Qualität der Produkte oberste Priorität. Die DFW Kunststoff- und Anlagenbau GmbH ist nach DIN ISO 9001 sowie nach §19 l WHG und SMS (BG Holz und Metall) zertifiziert. Die DFW GmbH fertigt nach allen Normen und Zertifikaten und erstellen entsprechende Dokumentationen.

Partnerfirmen

Diese Website verwendet Cookies, um die Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich einverstanden, dass diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Mehr erfahren

Einverstanden

Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen des Bundesdatensschutzgesetzes BDSG verwendet. Die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Weitere wichtige Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).