Skip to main content

Dosieranlagen

Je nach Aufgabenstellung und Anforderung fertigen wir Dosieranlagen, die individuell zugeschnitten sind. Dabei beginnt jede Planung immer mit einem sogenannten Fließschema, das in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden erweitert und optimiert wird.

Ist das Schema fertiggestellt, folgt im nächsten Schritt die konstruktive Umsetzung der Anlage auf einem modernen 3D-CAD-System. Hier werden Leitungsverläufe, Lage der Dosierpumpen, Anordnung von Armaturen sowie andere Einbauteile festgelegt.
Auch diese Zeichnung geht zunächst zur finalen Abstimmung zum Kunden, ehe die Fertigung beginnt. Der Vorteil hierbei: Der Kunde weiß bereits im Vorfeld, wie die spätere Anlage aussehen wird.

Wir fertigen Dosieranlagen für alle flüssigen Chemikalien – ganz egal ob eine klassische pH-Korrektur mittels Lauge und Säure, die Zudosierung von Fäll- und Flockungsmitteln oder eine andere beliebige Chemikalie für den Prozess. Wir passen unsere Anlagen immer an den Automationsgrad des Unternehmens an, unter Berücksichtigung der geltenden Rechte und Normen, wie zum Beispiel die AwSV (ehemals WHG). Das Aussehen der Dosieranlage ist dabei immer auf die jeweiligen Örtlichkeiten sowie die Sicherheitsanforderung des Kunden abgestimmt.

So können wir unsere Dosieranlagen unter anderen ausstatten mit:

  • Spritzschutzscheiben
  • Schrägboden in der Leckagewanne
  • Bodenablasshahn in der Leckagewanne
  • Leckagesonde einschließlich Signalgeber vor Ort
  • Von der einfachen bis zur internetfähigen Dosierpumpe (Pumpenanzahl beliebig)
  • Armaturen und Messgeräte nach Wunsch des Kunden
  • Steuerungskasten einschl. optischen Bedienfeld
  • Heizungs- und Beleuchtungselemente

Diese Website verwendet Cookies, um die Authentifizierung, Navigation und andere Funktionen zu verwalten.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich einverstanden, dass diese Art von Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert wird. Mehr erfahren

Einverstanden

Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen des Bundesdatensschutzgesetzes BDSG verwendet. Die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Weitere wichtige Informationen finden sich auch in den Allgemeinen Nutzungsbedingungen.

Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies - kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen - ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.

Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) ein. Google verwendet Cookies. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung des Onlineangebotes durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen in unserem Auftrag benutzen, um die Nutzung unseres Onlineangebotes durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten innerhalb dieses Onlineangebotes zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung dieses Onlineangebotes und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Dabei können aus den verarbeiteten Daten pseudonyme Nutzungsprofile der Nutzer erstellt werden.

Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die von dem Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung des Onlineangebotes bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners/ („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).